Unsere Gremien
Pfarrgemeinderäte, Kirchenverwaltungen & der Pastoralrat
Pastoralrat
Im Pastoralrat werden die pastoralen Fragen, welche die ganze Pfarreiengemeinschaft betreffen, besprochen. Dies sind z.B. die Erarbeitung der Gottesdienstordnung für Weihnachten, Ostern, Pfingsten usw. Das Gremium bespricht und regelt Angelegenheiten und Maßnahmen, die alle Mitgliedspfarreien betreffen, die gemeinsam geplant und durchgeführt oder, wenn auch nur in einer Mitgliedspfarrei vollzogen, aufeinander abgestimmt werden müssen. Annette Strehle (Pfarrei St. Martin) und Ilse Großklaß (Pfarrei St. Ulrich, Deffingen) übernehmen zusammen den Vorsitz, Birgit Schmid (Pfarrei St. Vitus, Riedhausen) übernimmt das Amt der Schriftführerin. Vorsitzender ist Christoph Wasserrab als leitender Pfarrer.
Die Wahlperiode des Pastoralrates entspricht der des Pfarrgemeinderates, der für vier Jahre von den Mitgliedern der einzelnen Mitgliedspfarreien gewählt wird.
Mitglieder: Baisch Stefan, Büchele Jutta , Conrad Günter, Deminger Martina, Fritz Elisabeth, Großklaß Ilse, Handlgruber Liana, Häuser Franz, Herold-Lurz Ortrud, Hopf-Schirm Friedlies, Pohl Gabi, Rampp Norbert, Schmid Birgit, Stahnke Beate, Strehle Annette, Pfarrer Wasserrab Christoph, Wolf Beate, Zacher Christian
Foto: Gabi Pohl


Aufgaben der Gremien
Pfarrgemeinderäte tragen die Verantwortung dafür, dass das kirchliche Leben vor Ort lebendig gestaltet wird. Das heißt: In pastoralen Fragen berät und unterstützt der Pfarrgemeinderat den Pfarrer in seinen Aufgaben. Das Ziel ist eine christliche Gemeinde, die nach dem Evangelium lebt. Aber auch in gesellschaftspolitischen Fragen soll der Pfarrgemeinderat tätig sein. Dem Pfarrgemeinderat gehören neben den gewählten auch berufene Mitglieder an, sowie der leitende Pfarrer, die Priester und pastorale Mitarbeiter. Mehr Informationen
Die Kirchenverwaltung ist Organ und gesetzlicher Vertreter der örtlichen Kirchengemeinde sowie der Kirchenstiftung und besteht aus dem Pfarrer als Kirchenverwaltungsvorstand sowie Kirchenverwaltungsmitgliedern. In Zusammenarbeit mit der Bischöflichen Finanzkammer als Stiftungsaufsichtsbehörde sorgt sich die Kirchenverwaltung vor Ort um rechtliche und wirtschaftliche Dinge, die eine würdige Feier des Gottesdienstes, die Glaubensverkündigung und den Dienst am Nächsten ermöglichen.
Grafik: Factum/ADP in pfarrbriefservice.de
Pfarrgemeinderat Hl. Geist
Bochon Marek, Caspari Angela, Fock Marlies, Geis Arthur, Herold-Lurz Ortrud, Jahn Claudia (Vorsitzende), Lohr Jürgen, Motzke Erich, Rohland Jürgen, Stahnke Beate
Foto: Martina Jahn


Pfarrgemeinderat St. Martin
Abel Heidrun, Appelt Frank, Baisch Stefan (Vorsitzender), Bortel Angelika, Bschor Julia, Ehrlich Julia, Ermer Claudia, Färber Margret, Fischer Christian, Frodl Stefan, Grimm Miriam, Grötzinger Christa, Lammeyer Florian (Vertreter KV), Lenzer Finny, Link-Hessing Stephan, Schreml Edigna, Strehle Annette (stellv. Vorsitzende)
Foto: Norbert Rampp
Pfarrgemeinderat St. Sixtus, vertritt auch St. Erhard
Fink Sonja, Fritz Elisabeth, Häuser Franz, Munk Antonia, Reiter Andrea, Schulze Maximilien Sterk Andrea, Waldmann-Fink Barbara, Wiesheu Sebastian
Foto: Oliver Geißler


Pfarrgemeinderat St. Ulrich
Deminger Martina, Egner Margit, Grimbacher Viktoria, Hain Iris
Foto: Regina Fuchs
Pfarrgemeinderat St. Vitus
Schmid Birgit, Steinl Gisela, Wolf Beate
Foto: Walter Izsa


Kirchenverwaltung St. Blasius
Büchele Jutta, Imminger Otto, Zacher Christian, zacher Nico
Foto: Otto Imminger
Kirchenverwaltung Hl. Geist
Barner Thomas (Kirchenpfleger), Lang Andreas, Lang Martin, Dr. Lurz Klemens, Münzenberger Karin, Schmid Georg
Foto: Claudia Jahn


Kirchenverwaltung St. Josef
Conrad Günter (Kirchenpfleger), Exler Roland, Niederhuber Christine, Schmidt Rita
Foto: Alexander Conrad
Kirchenverwaltung St. Martin
Dr. Chiwona Mapfumo, Csontos Georg, Färber Nikolaus, Lammeyer Florian, Reile Albert (Kirchenpfleger), Wasner Luise
Foto: Stefan Frodl


Kirchenverwaltung St. Sixtus
Geißler Oliver, Gernert Günther (St. Erhard), Klein Juliane, Liepert Karl, Sterk Burkhard, Wiesheu Stephanie
Foto: Peter Fischer