Erstkommunion
„Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen“
Jesus hat uns versprochen, bei uns zu sein. Damit wir Menschen diese Nähe Jesu immer wieder aufs Neue spüren können, treffen wir uns, um uns gegenseitig in unserem Vertrauen auf dieses Versprechen zu stärken. Wenn wir zum Gottesdienst zusammenkommen, miteinander singen und beten, seine Worte hören und die Mahlgemeinschaft mit ihm feiern, dann können wir erfahren: Jesus ist da. Gestärkt durch seine Nähe können wir dann wieder in unseren Alltag aufbrechen.

Erstkommunion-Vorbereitung
Mit einem Besuch in der Familie beginnt unsere Kontaktaufnahme. Hier können wir uns kennenlernen, alle Fragen klären und die Anmeldeschritte besprechen. Jede Familie entscheidet für sich, wann für Ihr Kind der Zeitpunkt für ein Hineinwachsen in die Mahlgemeinschaft mit Jesus richtig ist. Falls Ihr Kind eine Schule außerhalb von Günzburg besucht, bitten wir Sie, sich bei uns zu melden.
Foto: Gabi Pohl
Im Rahmen von zwei Elternabenden sind Sie eingeladen sich selbst zu vergewissern, was die Feier des Gottesdienstes und die Feier der Versöhnung (die Beichte) Ihnen bedeutet und was Sie Ihrem Kind weitergeben wollen.
Bei mehreren Weggottesdiensten treffen sich die Kommunionfamilien in der Kirche. Vieles von dem, was in jeder Messe gefeiert wird, ist so geläufig oder so neu, dass wir es übersehen oder nicht mehr verstehen. Da tut es allen gut – Kindern und Erwachsenen – die Elemente der Feier erklärt zu bekommen und in besonderer Weise mitzufeiern.
Die Feier der Versöhnung – die Beichte – ist ein weiteres wichtiges und wunderbares Zeichen, dass wir von Gott geliebte Kinder sind, trotz all unserer Schwächen und Fehler. Gott schenkt uns immer wieder seine Vergebung und damit einen neuen Anfang.
Das Mitfeiern des sonntäglichen Gottesdienstes ist ein wichtiger Baustein der Vorbereitung. Gönnen Sie Ihrem Kind das Vertrautwerden mit der Liturgie, wie sie unsere Pfarrgemeinde feiert. So kann Ihr Kind Gespür für die Feier entwickeln und in Freude und Gelassenheit auf das Fest der Kommunion zugehen.
In unserer Pfarreiengemeinschaft ist Ihre Familie das ganze Jahr über zu Familiengottesdiensten und anderen Angeboten eingeladen, die in unseren Kindern die Freude am Glauben wecken und die Freundschaft mit Jesus vertiefen wollen
Erstkommunion 2023
Sicherlich werden wir auch mit den Familien, deren Kinder jetzt eine 3. Klasse besuchen, einen guten Weg der Kommunionvorbereitung finden und wollen versuchen in der Zeit zwischen Ostern und Pfingsten Erstkommunion zu feiern. Die Termine und Orte werden wir zu gegebener Zeit mit den Familien besprechen.
Jeder Gedanke an Jesus, jedes Gebet, jeder Besuch in einer Kirche, jedes Gespräch über Jesus, jede gelesene Geschichte in der Kinderbibel, jeder mitgefeierte Gottesdienst und vieles andere ist ein Schritt auf Jesus zu und damit ein Schritt der Kommunionvorbereitung.
Darüber hinaus sind sie zusammen mit ihrem Kind jede Woche zur Gebetszeit „30-Minuten-bei-Jesus“ ab dem 19.01.2023 bzw. 20.01.2023 (Donnerstag: Hl. Geist-Kirche; Freitag: St. Sixtus-Kirche und St. Martinskirche) eingeladen. Fünf weitere Treffen in den Wochen vor der Erstkommunion sind für alle verbindlich, damit ihr Kind gut vorbereitet mitfeiern kann.
Wir freuen uns auf viele gute Begegnungen!
Ihre Gabi Pohl

Kontakt
Gabi Pohl, Gemeindereferentin,
Tel. 08221 9631633, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Alle unsere Ansprechpartner finden Sie hier. Wenden Sie sich in seelsorgerischen Notfällen gerne an die Tel. 08221/5960.
Unsere Videobotschaften
Lasst uns gemeinsam Jesus Christus, unseren Glauben und unsere Gemeinschaft entdecken!
Titelbild: Karina Schaffelhofer in pfarrbriefservice.de